deutscher Politiker (Rheinland-Pfalz); SPD-Landesvorsitzender 2012-2024; Innen- und Sportminister 2016-2022, zuvor ab 2011 Minister für Inneres, Sport und Infrastruktur; stellv. Fraktionsvorsitzender 2001-2006 und Generalsekretär der Landes-SPD 2002-2006; Innen-Staatssekretär 2006-2011
* 19. März 1963 Oberlahnstein
Herkunft
Roger Lewentz wurde am 19. März 1963 in Oberlahnstein (ab 1969 Stadtteil von Lahnstein) im Rhein-Lahn-Kreis geboren.
Ausbildung
Er besuchte das Gymnasium St. Goarshausen. Nach der mittleren Reife 1980 absolvierte er eine Ausbildung zum Verwaltungsbeamten beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz, wo er bis 1991 arbeitete. Seinen Wehrdienst absolvierte er 1983-1984.
Wirken
Politisch schloss sich L. der SPD an und übte 1984-1990 bei den Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) verschiedene Funktionen aus, u. a. als Kreisvorsitzender Rhein-Lahn. 1991-2001 war er Vorsitzender im SPD-Ortsverein Kamp-Bornhofen und im SPD-Gemeindeverband Braubach und 2000-2003 in der SPD Rhein-Lahn. Ab 1989 saß L. im Ortsgemeinderat Kamp-Bornhofen (bis 1994), im Verbandsgemeinderat Braubach (bis 2006) und im Kreistag Rhein-Lahn. 1994-2006 war er ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Kamp-Bornhofen.